Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Manager für wissenschaftliche Angelegenheiten
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Manager für wissenschaftliche Angelegenheiten, der die Schnittstelle zwischen Forschung, Entwicklung und regulatorischen Anforderungen effektiv managt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung wissenschaftlicher Projekte sowie für die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und ethischer Standards. Sie arbeiten eng mit internen Teams und externen Partnern zusammen, um wissenschaftliche Daten zu analysieren, zu interpretieren und zu kommunizieren. Zudem unterstützen Sie die Entwicklung von Strategien zur Förderung wissenschaftlicher Innovationen und tragen zur Erstellung von Berichten, Publikationen und Präsentationen bei. Ein tiefes Verständnis der wissenschaftlichen Methodik sowie der regulatorischen Rahmenbedingungen ist essenziell. Sie sind ein wichtiger Ansprechpartner für wissenschaftliche Fragestellungen und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten bei. Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich zu vermitteln, ist ebenso gefragt wie Ihre Kompetenz im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams. Wenn Sie eine proaktive, strukturierte und kommunikative Persönlichkeit sind, die wissenschaftliche Exzellenz mit unternehmerischem Denken verbindet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination und Überwachung wissenschaftlicher Projekte
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und ethischer Standards
- Analyse und Interpretation wissenschaftlicher Daten
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Publikationen
- Entwicklung und Implementierung wissenschaftlicher Strategien
- Organisation und Moderation von Meetings und Workshops
- Überwachung von Projektbudgets und Zeitplänen
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Forschungsteams
- Identifikation von Innovationspotenzialen und neuen Forschungsthemen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, Pharmazie oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich wissenschaftliche Angelegenheiten oder Forschung
- Fundierte Kenntnisse regulatorischer Anforderungen und wissenschaftlicher Methodik
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Management wissenschaftlicher Projekte?
- Wie gehen Sie mit regulatorischen Anforderungen in der Forschung um?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit nennen?
- Wie kommunizieren Sie komplexe wissenschaftliche Inhalte an unterschiedliche Zielgruppen?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Analyse wissenschaftlicher Daten?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Projekten?
- Welche Rolle spielt Innovation für Sie in der wissenschaftlichen Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen und Konflikten im Team um?
- Welche Software-Tools nutzen Sie für Projektmanagement und Datenanalyse?
- Wie halten Sie sich über aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden?